Startseite
Kalender
Organisation
Stadtrat
Gremien
Dokumente
Aktuelle Dokumente
Zurück zur Website
miltenberg.de
Toggle navigation
Rechercheauswahl
Bauausschuss - 06.05.2013 - 18:00-21:15 Uhr
TOP-Liste
Informationen
Sitzung
BA/007/2013
Gremium
Bauausschuss
Ort/Raum
Sitzungssaal des Rathauses
Datum
06.05.2013
Zeit
18:00-21:15 Uhr
BM
Amtliche Bekanntmachung
Öffentlicher Teil:
Ö 1
Ortseinsicht am Kindergarten Breitendiel zur Inbetriebnahme des Kindergartenneubaus
Ö 2
Verlängerung der Veränderungssperre für den Bebauungsplan "zwischen Schirmer-, Winterhelt- und Steingaesserstraße, Teil I"
Ö 3
Verlängerung der Veränderungssperre für den Bebauungsplan "Berliner Platz II"
Ö 4
Stellungnahme zu Baugesuchen:
Ö 4.1
Beteiligung als Träger öffentlicher Belange zur Änderung des Bebauungsplanes "Am Ostend" der Gemeinde Eichenbühl
Ö 4.2
Beteiligung als Träger öffentlicher Belange zu Bauleitplanverfahren der Stadt Wertheim (Aufstellung Bebauungsplan und Änderung Flächennutzungsplan "Klinikgebiet Wertheim")
Ö 4.3
Neubau Portalbrücken- und Verladekran, Fundamente, Fl.Nr. 4200/10 Gem. Miltenberg
Ö 4.4
Aufstellung von Tischen und Stühlen vor dem Anwesen Fl.Nr. 332 Gem. Miltenberg, Antrag auf Sondernutzung
Ö 4.5
Bebaubarkeit Fl.Nrn. 2082/1 und 2082 Gem. Miltenberg, Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes
Ö 4.6
Erweiterung des Schießstandes Mainbullau mit Erhöhung der Schußzahlen und Änderung der Schießzeiten, Information zum Abstimmungsgespräch zwischen dem Antragsteller und den Bürgern, ggf. Beschlussfassung
Ö 4.6.1
Antrag auf Erhöhung der Schusszahlen und Änderung der Schießzeiten
Ö 4.6.2
Antrag auf Erweiterung des Schießstandes
Ö 4.7
Wohnhausneubau Fl.Nr. 571/10 Gem. Breitendiel, Antrag auf Befreiung zur Dachgestaltung
Ö 4.8
Rückbau von Gebäudeteilen, Fl.Nr. 7313/3 Gem. Miltenberg, Bauvoranfrage
Ö 4.9
Neubau eines Wohnhauses, Fl.Nr. 7318/7 Gem. Miltenberg, Bauvoranfrage
Ö 4.10
Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses, Fl.Nr. 7053/16, 7053/8, 7053/30 Gem. Miltenberg
Ö 4.11
Fensteraustausch am Anwesen Fl.Nr. 938 Gem. Miltenberg, Zuschussantrag
Ö 5
Anregungen und Hinweise